Der Triathlon Embrun findet in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung statt, zwischen See und Bergen. Der Schutz dieser einzigartigen Umgebung ist für uns eine Priorität, und wir setzen konkrete Aktionen um, um unsere Auswirkungen zu begrenzen:

Unsere Aktionen für eine verantwortungsvollere Veranstaltung :

  1. Mülltrennung: Mit der Unterstützung des SMICTOM organisieren wir eine Mülltrennung auf dem gesamten Gelände und den Strecken.
  2. Begrenzung von Einwegplastik: Verwendung von Karton.
  3. Ökologische Markierung: Verwendung von biologisch abbaubarer Kreidefarbe und ökologischen Markern für die Beschilderung der Strecken.
  4. Verantwortungsvolle Anfeuerung: Wir bitten Zuschauer und Begleitpersonen, nur biologisch abbaubare Kreidefarbenspraydosen oder Banner zu verwenden, damit die Markierungen auf dem Spielfeld nur vorübergehend und umweltfreundlich sind.
  5. Verantwortungsvolle Ernährung: Förderung von lokalen Produkten und kurzen Wegen.
  6. Sanfte Mobilität: Ermutigung zu Fahrgemeinschaften und öffentlichen Verkehrsmitteln, um die Auswirkungen von Reisen zu verringern.
  7. Kollektive Sensibilisierung: Triathleten, Freiwillige, Betreuer und die Öffentlichkeit werden informiert und aufgefordert, sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen.

Dank dieser Aktionen machen wir den Triathlon Embrun zu einem nachhaltigen Sportfest, bei dem Leistung mit dem Respekt für unseren Planeten verbunden wird.